Datenschutz-Bestimmungen
1. Allgemeine Informationen
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus unserem Angebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang von uns/unserem Service-/Hostprovider erhoben und in einer Protokolldatei gespeichert. Nach spätestens sieben Tagen werden die personenbezogenen Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert und an uns übermittelt. Die Daten werden ausschließlich aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unsere Webserver und in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Im
Folgenden machen wir für Sie transparent, was mit den angefallenen
Daten passiert und welche Sicherheitsmaßnahmen wir getroffen haben.
Im
Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
-
Name der abgerufenen Datei,
-
Datum und Uhrzeit des Abrufs,
-
übertragene Datenmenge,
-
Seite, von der aus die Datei angefordert wurde (Refferer URL),
-
Seiten, die Sie bei uns aufrufen,
-
Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.),
-
verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem,
-
Name des Service-Providers,
-
vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners,
-
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war.
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten - Zweckbindung
a.
Besuch der Website
Personenbezogene Daten (Name, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer etc.), die Sie uns mitteilen (im Zusammenhang mit der Bestellabwicklung, der eventuell späteren Gewährleistungsabwicklung), werden ausschließlich zu dem Zweck erhoben, verarbeitet und / oder genutzt, zu dem Sie uns die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben.
Dies geschieht im Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften bzw. nur mit Ihrer Einwilligung. Daten für Marktforschungs-, Beratungs- und / oder Werbezwecke werden nur erhoben, verarbeitet und / oder genutzt, wenn Sie uns vorher Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
Die von Ihnen elektronisch erteilten Einwilligungen haben wir jeweils protokolliert und gespeichert. Sie können den Inhalt dieser Einwilligungen jederzeit bei uns abfragen. Bitte wenden Sie sich hierfür per E-Mail an unseren Ansprechpartner für den Datenschutz: info@nsd-equipment.com. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass Sie Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft elektronisch (info@nsd-equipment.com) oder postalisch (NSD Security Equipment und Behördenbedarf, Villacherstr. 55, 90475 Nürnberg, Deutschland) widerrufen können. Nach Erhalt Ihres Widerrufs werden wir die davon betroffenen Daten nicht mehr zu Marketingzwecken nutzen und verarbeiten und die weitere Zusendung von Werbemitteln unverzüglich einstellen. Daten, die für abrechnungs- und buchhalterische Zwecke notwendig sind und / oder gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen, bleiben von einem Widerruf unberührt.
Name, Anschrift, E-Mailadresse und Telefonnummer verwenden wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung oder Bearbeitung Ihrer Anfrage. Gegebenenfalls leiten wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage Ihre personenbezogenen Daten an den richtigen Empfänger innerhalb des Unternehmens weiter. Sie werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, auch in Auszügen, findet in der Regel nicht statt, es sei denn, dass eine Rechtsnorm dies vorschreibt oder Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
Soweit
wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen
Dienstleister in Anspruch nehmen, sind die Vertragsverhältnisse nach
den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) geregelt. Für
die Zustellung der Waren setzen wir den Versanddienstleister DHL ein, der Name und Adresse unserer Kunden erhält.
b.
Bei Anmeldung für unseren Newsletter
Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse ausreichend. Die Abmeldung von unserem Newsletter ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Wunsch zur Abmeldung gerne auch per E-Mail an info@nsd-equipment.com senden.
c.
Bei Nutzung unserer Kontaktformulars
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bei Fragen jeglicher Art mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular in Kontakt zu treten. Dabei ist die Angabe Ihres Namens, einer gültigen E-Mail-Adresse und Ihres Anliegens erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die
für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen
personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen
gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
3.
Ihre Rechte
Ihnen
stehen folgende Rechte zu:
- Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.
- Sie können unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
- Sie können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format erhalten oder die Übermittlungan einen anderen Verantwortlichen verlangen.
- Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
- Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
4.
Widerspruchsrecht
Sofern
Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten
Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeitet
werden, haben Sie das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie
betreffender personenbezogene Daten einzulegen, soweit dafür Gründe
vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich
der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben
Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer
besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten
Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen,
genügt eine E-Mail an info@nsd-equipment.com.
5.
Links zu anderen Anbietern
Unsere
Webseite verlinkt - deutlich erkennbar - auch auf Internet-Auftritte
anderer Unternehmen. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den
Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Soweit
Links zu Webseiten anderer Anbieter vorhanden sind, haben wir auf
deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch
keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Für die Inhalte dieser
Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten
verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der
Verlinkung auf mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche
Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht
erkennbar. Eine ständige Kontrolle der Inhalte der verlinkten Seiten
ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht
zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige
Links umgehend entfernt.
6.
Sicherheit
Informationen, die Sie unverschlüsselt per E-Mail an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Eine rechtssichere Kommunikation ist per E-Mail daher nicht gewährleistet. Wir setzen Filter gegen unerwünschte Werbung („SPAM-Filter“) ein, die auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen können. E-Mails, die Schadprogramme („Viren“) enthalten, werden von uns ebenfalls automatisch gelöscht.
Wenn Sie schutzwürdige Daten (z.B. Zahlungsdaten) an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und möglichst auch elektronisch zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Daten auf konventionellem Postwege an uns zu senden.
Um
die personenbezogenen Daten unserer Kunden, Mitarbeiter und / oder
Lieferanten gegen unberechtigte Zugriffe, Beschädigung, Verlust,
Zerstörung und / oder Manipulationen zu schützen, haben wir
technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Diese werden
laufend überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
Um
die Vertraulichkeit der Kommunikation mit Ihnen zu gewährleisten,
setzen wir eine sogenannte SSL
(Secure Socket Layers)-Verschlüsselung ein.
7.
Cookies
Unsere
Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Dies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und
die Ihr Browser speichert. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher (bestimmte Eingaben Ihrerseits werden so
gespeichert, dass Sie diese nicht ständig wiederholen müssen) und
sicherer zu machen. Mittels dieser Cookies ist uns eine Analyse
darüber möglich, wie Nutzer unsere Webseiten verwenden, sodass wir
die Inhalte den Besucherbedürfnissen entsprechend gestalten können.
Zudem haben wir durch die Cookies die Möglichkeit, die Effektivität
einer bestimmten Anzeige zu messen und ihre Platzierung z.B. in
Abhängigkeit von den thematischen Nutzerinteressen erfolgen zu
lassen. Wir verwenden "Sitzungscookies".
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Allerdings besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, wenn Sie die Informationen nicht versenden möchten. Sie können die Angebote unserer Internetseite dann möglicherweise nicht vollständig nutzen.
8.
Webanalyse-Tool von one.com und opencart.com
Auf
unserer Website wird ein von unserem Hoster (one.com) eigens
entwickeltes Webanalyse-Tool eingesetzt. Darüber hinaus wird auch
das Standard Webanalyse-Tool des opencart-Projektes
(www.opencart.com) eingesetzt. Diesese Webanalyse-Tools wertet die
Zugriffe unserer Besucher aus. Ein Webanalysedienst erfasst
unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine
betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte
Refferer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder
wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet
wurde. Die Analyse wird mittels Cookies ermöglicht. Eine Erklärung
von Cookies finden Sie bereits oben. Durch den Einsatz von opencart werden Informationen hinsichtlich Ihrer Nutzung unserer Website
gesammelt. Die Informationen werden auf einem Server von one.com in
Deutschland gespeichert. Vor der jeweiligen Übermittlung wird Ihre
IP-Adresse gekürzt und anonymisiert. Es wird in keinem Fall die
IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung
gebracht. Eine Zuordnung der IP-Adresse ist nicht möglich
(IP-Masking).
Sollten Sie nicht wünschen, dass Cookies von opencart auf Ihrem Computer gespeichert werden, dann können Sie in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers die Speicherung von Cookies ausdrücklich verhindern und die Einstellungen entsprechend modifizieren. Dies kann jedoch zur Folge haben, dass die Nutzung unserer Website für Sie nur eingeschränkt möglich ist. Sie können darüber hinaus der Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) für die Zukunft jederzeit widersprechen, indem Sie sich bei Ihrem bei uns geführten Konto einloggen, anschließend unter "Meine DSGVO Tools" den Unterpunkt "Recht zum stoppen der Datenverarbeitung" auswählen, daraufhin im gezeigtem Formular die weitere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten mit "Bearbeitung einschränken ja" auswählen und abschließend den Schalter Weiter betätigen. Sollten Sie Ihr gesamtes bei uns geführtes Kundenkonto löschen wollen, gehen Sie in Ihrem Konto unter "Meine DSGVO Tools" über den "Unterpunkt Recht zum Vergessen" auf "Anfrage zum löschen meiner persönlichen Daten".
9.
Registrierung
Sie
haben die Möglichkeit, sich auf der Website unter Angabe von
personenbezogenen Daten zu registrieren. Welche personenbezogenen
Daten dabei an uns übermittelt werden, ergibt sich aus der
jeweiligen Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird.
Die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten werden von uns
ausschließlich für die interne Verwendung für eigene Zwecke
erhoben und gespeichert. Die Weitergabe der Daten an einen oder
mehrere Auftragsverarbeiter, beispielsweise einen
Versanddienstleister, der die personenbezogenen Daten ebenfalls
ausschließlich für eine interne Verwendung nutzt, kann durch uns
veranlasst werden.
Durch
eine Registrierung auf unserer Website wird ferner die vom
Internet-Service-Provider (ISP) der betroffenen Person vergebene
IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung
gespeichert. Die Speicherung dieser Daten erfolgt vor dem
Hintergrund, dass nur so ein Missbrauch unserer Dienste verhindert
werden kann und die Daten im Bedarfsfall zudem dazu beitragen können,
mögliche begangene Straftaten oder Urheberrechtsverletzungen
aufzuklären. Insofern ist die Speicherung dieser Daten zu unserer
Absicherung erforderlich. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt
grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe
besteht oder die Weitergabe der Straf- oder Rechtsverfolgung dient.
Die
Registrierung unter freiwilliger Angabe der personenbezogenen Daten
ist notwendig, damit wir Ihnen Inhalte oder Leistungen anbieten
können, die wegen der Natur der Sache nur registrierten Benutzern
angeboten werden können (Leistungen aus dem Online-Shop).
Ihnen
steht jederzeit auf Anfrage die Möglichkeit der Auskunft darüber
zu, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Ferner
berichtigen oder löschen wir personenbezogene Daten auf Ihren Wunsch
oder Hinweis, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen.
10.
Verwendung von PayPal Plugin
Wenn
Sie sich für die Möglichkeit entscheiden, über Ihr bestehendes
Nutzerkonto bei PayPal zu zahlen, so werden von uns folgende Daten
erhoben und verarbeiten
-
die Transaktions ID,
-
Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie bei PayPal registriert sind,
-
der Betrag,
-
der Artikel, für den Sie bezahlt haben.
Diese Daten verarbeiten wir allein für den Zweck der Abwicklung der Zahlung.
Im Rahmen der Zahlungsabwicklung werden die Zahlungsdaten an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg übermittelt. Für die Zahlung über PayPal müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihrem Benutzerkonto bei PayPal anmelden. Nähere Informationen zum Datenschutz von PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. finden Sie unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE.
11. Ansprechpartner für den Datenschutz
Bei
Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder
Löschung von Daten sowie zum Widerrufen erteilter Einwilligungen
wenden Sie sich bitte an:
NSD
Security Equipment und Behördenbedarf,
Villacherstr.
55,
90475
Nürnberg, Deutschland
Tel.
0911 -25 35 08 02
E-
Mail: info@nsd-equipment.com